Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unter unserem Seelenteppich
Details
Am 15. Mai 1964 wurde der so genannte "Anwerbevertrag" zwischen Österreich und der Türkei unterzeichnet und tausende Türken machten sich auf den Weg, um ihr Glück zu finden. Doch es waren nicht nur Männer, die als "Gastarbeiter" ins Land kamen, sondern auch Türkinnen, die alleine nach Österreich migrierten und ihre Männer und Kinder vorerst im Heimatland zurücklassen mussten. Es sind Frauenschicksale, die bis heute öffentlich noch kein Gehör gefunden haben. Die Psychologin Hale Sahin, Tochter türkischer Einwanderer, hat diesen Pionier-Emigrantinnen eine Stimme gegeben und in acht biografischen Studien aufgezeichnet. Es sind in der Tradition der Ethnopsychoanalyse durchgeführte Interviews, die verborgene Lebensgeschichten beleuchten und Frauencharaktere zeigen, die keineswegs der verbreiteten öffentlichen Meinung - unselbständig mundtot, männerabhängig - entsprechen. Hale Sahin (verheiratet: Hale Usak), Mag., geb. 1978 in Bad Ischl/OÖ, Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Betreuerin türkischer Kinder und Familien in Konflikt- und Notsituationen (Verein "Heilpädagogische Familien").
Autorentext
Hale ahin (verheiratet: Hale Usak), Mag., geb. 1978 in Bad Ischl/OÖ, Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Betreuerin türkischer Kinder und Familien in Konflikt- und Notsituationen (Verein "Heilpädagogische Familien").
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hale Sahin
- Titel Unter unserem Seelenteppich
- Veröffentlichung 10.03.2006
- ISBN 978-3-7065-4228-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783706542289
- Jahr 2006
- Größe H234mm x B156mm x T14mm
- Untertitel Lebensgeschichten türkischer Frauen in der Emigration - Sozialpsychologische Studien
- Gewicht 336g
- Auflage zahlreiche s/w-Abbildungen
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber StudienVerlag
- GTIN 09783706542289