Unter Wasser frei sein

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
FKRR1P9N6T3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In unserer Gesellschaft nehmen erlebnisorientierte Freizeitbeschäftigungen immer mehr zu. In dieser Entwicklung hat auch der Tauchsport an Attraktivität gewonnen. Er bietet für viele Menschen eine besondere Herausforderung und die Chance einer einzigartigen Selbsterfahrung in einer faszinierenden Unterwasserwelt. Inwiefern diese Erlebnisse auch therapeutische und integrative Effekte für Menschen mit einer körperlichen Behinderung haben können, möchte die Autorin Anja Wandschneider in diesem Buch darstellen.Einführend gibt sie dabei einen definitorischen Überblick über sozialpädagogische Begriffe, die Grundlagen des Tauchsports und die gesellschaftlichen Aspekte von Sport und Erlebnis. Darauf aufbauend geht sie auf medizinische und fachliche Besonderheiten für den Einsatz des Tauchsports als Medium in der sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein. Sie belegt dies anschaulich anhand eines Fallbeispiels.Dieses Buch richtet sich sowohl an alle interessierten Menschen mit einer Behinderung und interessierte Taucher, als auch an Pädagogen und Therapeuten aus unterschiedlichen Bereichen, deren Verbände, Tauchschulen und -vereine.

Autorentext

Anja Wandschneider, Dipl. Sozialpädagogin / - arbeiterin und VDST-Tauchlehrerin: Studium an der Fachhochschule Kiel, Fachrichtung Sozialwesen. Ambulante Betreuerin beim Kirschberg e.V. in Kiel und Jugendwartin im Deutschen Unterwasserclub Kiel.


Klappentext
In unserer Gesellschaft nehmen erlebnisorientierte Freizeitbeschäftigungen immer mehr zu. In dieser Entwicklung hat auch der Tauchsport an Attraktivität gewonnen. Er bietet für viele Menschen eine besondere Herausforderung und die Chance einer einzigartigen Selbsterfahrung in einer faszinierenden Unterwasserwelt. Inwiefern diese Erlebnisse auch therapeutische und integrative Effekte für Menschen mit einer körperlichen Behinderung haben können, möchte die Autorin Anja Wandschneider in diesem Buch darstellen. Einführend gibt sie dabei einen definitorischen Überblick über sozialpädagogische Begriffe, die Grundlagen des Tauchsports und die gesellschaftlichen Aspekte von Sport und Erlebnis. Darauf aufbauend geht sie auf medizinische und fachliche Besonderheiten für den Einsatz des Tauchsports als Medium in der sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein. Sie belegt dies anschaulich anhand eines Fallbeispiels. Dieses Buch richtet sich sowohl an alle interessierten Menschen mit einer Behinderung und interessierte Taucher, als auch an Pädagogen und Therapeuten aus unterschiedlichen Bereichen, deren Verbände, Tauchschulen und -vereine.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639004274
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H218mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639004274
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00427-4
    • Titel Unter Wasser frei sein
    • Autor Anja Wandschneider
    • Untertitel Sporttauchen als Medium in der Sozialen Arbeit
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.