Unterbringungsrecht in der Praxis
Details
Sicherheit in der Unterbringungspraxis!
Die Palette des Unterbringungsrechts ist recht weit. Das Unterbringungsrecht ist eingebettet im Zivilrecht, im Öffentlichen Recht und im Strafrecht. Es umfasst Regelungen für ganz verschiedene rechtliche Zusammenhänge und Lebensumstände. Dieses Buch erläutert umfassend und verständlich alle Fragen zur Unterbringung auf Basis der aktuellen Normen, Rechtsprechung und Fachliteratur. Berücksichtigt werden die zivilrechtliche Unterbringung ebenso wie die öffentlich-rechtliche Unterbringung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Einbezogen werden typische Beispiele aus der Praxis, um Zusammenhänge besser verstehen und Lösungswege finden zu können. Auf besonders praxisrelevante Themen wie freiheitsentziehende Maßnahmen in der Häuslichkeit, die Problematik von Zwangsbehandlungen und die forensische Unterbringung wird ausführlich eingegangen. Weiterhin wird dargelegt, inwieweit der Grundsatz der Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen durch die Betreuungsrechtsreform 2023 Niederschlag in der Praxis der Unterbringung findet. Zahlreiche Checklisten und Formulierungsvorschläge für Anträge unterstützen bei der Umsetzung der Regelungen in der Praxis.
Autorentext
Autoreninfo: Ulrich Engelfried, ehemaliger Betreuungs- und Familienrichter am Amtsgericht Hamburg Barmbek und Richtermediator im Güteverfahren, ist seit 30 Jahren im Betreuungsrecht tätig. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg und vielfach als Autor in Erscheinung getreten (z.B. Grundrechtereport, Zeitschriften BtPrax, "betrifft: justiz").
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtliche Grundlagen von Unterbringung, Zwangsbehandlung und freiheitsentziehenden Maßnahmen Gerichtliches Verfahren, Eil- und Sonderfälle Öffentlich-rechtliche Unterbringung nach Landesrecht Unterbringung von Kindern und Jugendlichen Forensische Unterbringung nach StGB und StPO Kostenfragen, Rechte der betroffenen Menschen und Beschwerdemöglichkeiten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783846214565
- Auflage 3., vollständig überarbeitete Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H241mm x B161mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9783846214565
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8462-1456-5
- Veröffentlichung 01.12.2023
- Titel Unterbringungsrecht in der Praxis
- Autor Ulrich Engelfried
- Untertitel Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Familienrecht
- Gewicht 472g
- Herausgeber Reguvis Fachmedien GmbH
- Anzahl Seiten 274