Unterbrochene Karrieren

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
8G6QO9OAN4O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie von Übergangserfahrungen werden diese Erkenntnisse systematisiert und für den Leser greifbar gemacht. Zum Schluss werden Vorschläge für spezifische Personalentwicklungsmaßnahmen gemacht.

Autorentext

Elisabeth Schilling ist Professorin an der FHöV NRW, Standort Bielefeld und Mitherausgeberin der Zeitschrift "Gender, Work & Organization".


Inhalt

Demografischer Wandel und Karriere in der öffentlichen Verwaltung.- Unterbrochene Erwerbsverläufe.- Normative Karrieremuster und geschlechtsspezifischer Wandel.- Neue Erfolgsdeutungen von non-linearen Karrieren.- Biographische Work-Life-Balance.- Typologie der Übergangserfahrungen.- Erwerbsunterbrechung aus der Sicht der Betroffenen.- Beurlaubung und Rückkehrerfahrungen.- Lebensentwürfe und ihre Verwirklichung.- Individuelle Karrieregestaltung und organisationale Veränderung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658039028
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658039028
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03902-8
    • Veröffentlichung 23.10.2014
    • Titel Unterbrochene Karrieren
    • Autor Elisabeth Schilling
    • Untertitel Wandel weiblicher Erwerbsverläufe in der öffentlichen Verwaltung
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 153
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470