Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unterhaltspflicht
Details
Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Institut des Unterhalts im Lichte der neuen Regeln, die durch das Gesetz 13.105 von 2015 (Neue Zivilprozessordnung) eingeführt wurden, zu bewerten und die Wege aufzuzeigen, die der Vollstrecker und der Vollstreckte angesichts der Eintreibung des Ersteren und des Verzugs des Letzteren einschlagen werden. Es ist jedoch notwendig, einen Blick auf die Familie und ihre Veränderungen im Laufe der Geschichte zu werfen, wobei die Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern hervorgehoben werden, und sich dann auf das Thema Unterhalt zu konzentrieren, wobei auch ein kurzer historischer und konzeptioneller Ansatz gegeben wird. Die neuen Formen der Unterhaltserhebung werden hervorgehoben. Und sind in diesem Zusammenhang die neuen Vorschriften der Zivilprozessordnung strenger, was die Vollstreckung anbelangt? Was hat sich geändert? Das Ziel besteht gerade in der Möglichkeit, das Thema auf der Suche nach möglichen Lösungen zu erörtern und eine fruchtbare und ausgereifte juristische und wissenschaftliche Diskussion zu führen. Für diese Diskussion ist eine Literaturrecherche bei Autoren erforderlich, die sich mit dem betreffenden Thema befassen, um die hier aufgeworfenen Fragen zu klären und das vorgestellte Thema zu verstehen.
Autorentext
- Graduated and specialising in Law from the State University of Montes Claros - UNIMONTES; Graduated in Law, specialising in Criminal Law and Criminal Procedure from Pitágoras College and studying for a PhD in Education at UNIUBE. * PhD student in Social Development at the State University of Montes Claros - UNIMONTES.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208529888
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208529888
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-52988-8
- Veröffentlichung 05.01.2025
- Titel Unterhaltspflicht
- Autor Juliana Nobre Canela , Renata Flávia N. C. Dias , Ana Maria L. de Freitas
- Untertitel berlegungen zur neuen Zivilprozessordnung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Öffentliches Recht