Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unterkieferbewegungen & Prothetik
Details
Das Studium der Kieferbewegungen oder der Unterkieferkinematik findet in vielen Bereichen der klinischen Zahnheilkunde, insbesondere in der Prothetik, wichtige Anwendung und bildet die Grundlage für moderne Konzepte der zahnärztlichen Okklusion. Die Bewegungsmuster müssen im Zusammenhang mit dem Kiefergelenk, dem System der Synovialgelenke, Muskeln und zugehörigen Strukturen betrachtet werden, die für die Kieferaufhängung und die Kieferbewegungen verantwortlich sind. Die Kinematik umfasst die Untersuchung der Gelenkflächen und der Bewegungen zwischen ihnen sowie der Wege, die ein Punkt auf dem sich bewegenden Knochen zurücklegt. In diesem Buch werden die Gelenkbewegungen aus einem theoretischen Ansatz heraus betrachtet, der auf der Mechanik der Gelenkflächen beruht, und unter Bezugnahme auf neuere experimentelle Studien zur Bewegung der Kondylen. Die Bewegungen des Unterkiefers werden mit der Bewegungshülle in Verbindung gebracht, die durch den zentralen Schneidezahnpunkt gezeichnet wird. Die Aufmerksamkeit gilt auch den Grenzwegen, den Referenzpositionen und den Kaubewegungen des Kiefers.
Autorentext
Il dottor Arpit Sikri, BDS (Medaglia d'Oro), MDS (Protesi), PGDHM, DWCOI, è attualmente professore associato e docente post-laurea presso il Dipartimento di Protesi del Bhojia Dental College & Hospital di Baddi, Himachal Pradesh, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207361014
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207361014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-36101-4
- Veröffentlichung 08.04.2024
- Titel Unterkieferbewegungen & Prothetik
- Autor Arpit Sikri , Ramesh Gupta , Meenu Garg
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88