Unterlassungsverfügungen im Immaterialgüterrecht

CHF 115.55
Auf Lager
SKU
69V0LGOU5V0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autorin untersucht die Erlasspraxis der deutschen Gerichte zu einstweiligen und endgültigen Unterlassungsverfügungen in den Immaterialgüterrechten und bewertet diese aus dem Blickwinkel der ökonomischen Analyse des Rechts. Sie legt dar, wie Unterlassungsverfügungen nach ökonomischen Gesichtspunkten optimal ausgestaltet sein sollten.


Autorentext

Julia Thöle studierte Rechtswissenschaften in Münster, Hannover und Stockholm. Sie ist als Rechtsanwältin tätig und wurde an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.


Inhalt

Rechtliche und theoretische Grundlagen von Unterlassungsverfügungen Theoretische Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts Materiell-rechtliche Voraussetzungen der Unterlassungsansprüche Prozessuale Durchsetzung immaterialgüterrechtlicher Unterlassungsansprüche im einstweiligen Verfügungsverfahren

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631713563
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631713563
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-71356-3
    • Veröffentlichung 30.11.2016
    • Titel Unterlassungsverfügungen im Immaterialgüterrecht
    • Autor Julia Thöle
    • Untertitel Unter Berücksichtigung der ökonomischen Analyse des Rechts
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.