Unternehmen als moralische Akteure

CHF 17.55
Auf Lager
SKU
S2FB9U1NT7K
Stock 3 Verfügbar

Details

Unternehmen sind nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Akteure. Vor allem aber sind sie entgegen verbreiteter Ansichten auch moralische Akteure, das heißt, sie sind grundsätzlich fähig, den moralischen Standpunkt einzunehmen, auch wenn sie dies in der Praxis selten tun. Daraus erwächst eine politische und moralische Verpflichtung: Auch für Unternehmen gelten die Menschenrechte als moralischer und rechtlicher Maßstab, daran müssen sich ihr Handeln und erst recht ihr Unterlassen messen lassen. Christian Neuhäuser zeigt mit beeindruckenden philosophischen Mitteln und anhand exponierter Beispiele unternehmerischen Handelns, inwiefern und inwieweit Unternehmen moralisch zur Rechenschaft gezogen werden können. Dies hat weitreichende philosophische, ethische und nicht zuletzt politische Konsequenzen.

Autorentext
Christian Neuhäuser ist Professor für Praktische Philosophie an der TU Dortmund. Zuletzt erschienen: Unternehmen als moralische Akteure (stw 1999) und Reichtum als moralisches Problem (stw 2249).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518295991
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher
    • Größe H176mm x B109mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783518295991
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29599-1
    • Veröffentlichung 15.04.2011
    • Titel Unternehmen als moralische Akteure
    • Autor Christian Neuhäuser
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1999
    • Gewicht 210g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.