Unternehmensakquisitionen als Wachstumschancen

CHF 84.55
Auf Lager
SKU
OEVP72NJNJQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Thema der Unternehmensakquisitionen, Fusionen und Übernahmen gehört nach wie vor zu den aktuellsten und spannendsten Bereichen der Betriebswirtschaft. Viele Unternehmenskäufe stellen sich im Nachhinein als wirtschaftlicher Misserfolg heraus, Statistiken sprechen teilweise von einer Fehlschlagsquote von über 85 %. Sogar die breite Öffentlichkeit erfährt von diesen spektakulären Missgriffen, man denke nur an das De-Merging von Daimler und Chrysler in jüngster Vergangenheit. Doch trotz des hohen Risikos der Wertvernichtung gehören Akquisitionen zu fast jeder Wachstumsstrategie. Welche Gründe gibt es dafür? Was können Unternehmen tun, um erfolgreich durch Unternehmenskäufe zu wachsen? Gibt es so etwas wie ein Erfolgsrezept? Welche häufigen Fehler gilt es zu vermeiden? Diese Arbeit unternimmt den Versuch, Antworten auf diese Fragen zu geben - natürlich in dem Bewusstsein, dass es kein allgemein gültiges Schema für hochkomplexe Akquisitionsprozesse geben kann.

Autorentext
Hirner, Sabine Jahrgang 1983. Studium der Betriebswirtschaftslehre von 2002 bis 2006; Studium Wirtschaftsrecht von 2003 bis 2007; Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften seit 2007 an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Klappentext
Das Thema der Unternehmensakquisitionen, Fusionen und Übernahmen gehört nach wie vor zu den aktuellsten und spannendsten Bereichen der Betriebswirtschaft. Viele Unternehmenskäufe stellen sich im Nachhinein als wirtschaftlicher Misserfolg heraus, Statistiken sprechen teilweise von einer Fehlschlagsquote von über 85 %. Sogar die breite Öffentlichkeit erfährt von diesen spektakulären Missgriffen, man denke nur an das De-Merging von Daimler und Chrysler in jüngster Vergangenheit. Doch trotz des hohen Risikos der Wertvernichtung gehören Akquisitionen zu fast jeder Wachstumsstrategie. Welche Gründe gibt es dafür? Was können Unternehmen tun, um erfolgreich durch Unternehmenskäufe zu wachsen? Gibt es so etwas wie ein Erfolgsrezept? Welche häufigen Fehler gilt es zu vermeiden? Diese Arbeit unternimmt den Versuch, Antworten auf diese Fragen zu geben - natürlich in dem Bewusstsein, dass es kein allgemein gültiges Schema für hochkomplexe Akquisitionsprozesse geben kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639038972
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639038972
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03897-2
    • Titel Unternehmensakquisitionen als Wachstumschancen
    • Autor Sabine Hirner
    • Untertitel Wie werden Mergers & Acquisitions zum Erfolg?
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470