Unternehmensarchitektur und ITIL
Details
Die Abstimmung zwischen Unternehmen und IT ist zu einem der wichtigsten Anliegen von Organisationen geworden. Die Unternehmensarchitektur (EA) und die Information Technology Infrastructure Library (ITIL) sind zwei unterschiedliche Governance-Ansätze mit verschiedenen Perspektiven, die sich in letzter Zeit unter Praktikern durchgesetzt haben. Parallele EA- und ITIL-Projekte können jedoch zu einer Verschwendung von Ressourcen und einer Verdoppelung von Kosten und Aufwand führen. Um beide zu integrieren, schlagen wir eine spezifische EA-Definition für Organisationen vor, die IT-Services verwalten müssen. Unser Ziel ist es, den EA-Ansatz zu nutzen, um eine Architektur mit den ITIL-Motiven, -Prinzipien, -Konzepten und -Methoden für das IT-Service-Management zu entwerfen, wobei ArchiMate als Modellierungssprache für die Architektur verwendet wird. Wir demonstrieren unseren Vorschlag anhand einer Reihe von ITIL-Modellen, die auf Organisationen angewandt und nach unseren ITIL-Ansichten erstellt wurden.
Autorentext
Marco Vicente ist ein ehemaliger IBMer, der jetzt als Tech Lead bei Mastercard arbeitet. Er forscht außerdem in den Bereichen Unternehmensarchitektur, IT Service Management, Information Systems Governance und Service Innovation. Marco hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik und einen Master-Abschluss in Softwaretechnik vom Instituto Superior Técnico der Universität Lissabon.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208668167
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208668167
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-66816-7
- Veröffentlichung 20.02.2025
- Titel Unternehmensarchitektur und ITIL
- Autor Marco Vicente
- Untertitel Prinzipien und Modelle zur Begrenzung und Steuerung der Gestaltung von Organisationen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Informatik