Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unternehmensbewertung
Details
In den vergangenen Jahrzehnten etablierten sich zahlreiche Unternehmensbewertungsmethoden und die Anl e zur Bewertung von Unternehmen wurden immer zahlreicher. Gleichzeitig verzeichnete der Dienstleistungssektor ein enormes Wachstum und ist heute der wichtigste Wirtschaftszweig. Diese Entwicklung f hrt zu folgenden Fragen: erstens, welche Probleme ergeben sich durch den Einsatz diverser Bewertungsverfahren f r DL-Unternehmen, zweitens, durch welche Bewertungsverfahren k nnen DL-Unternehmen bestm glich bewertet werden, und drittens, welche Besonderheiten gibt es f r DL-Unternehmen bei der Erstelllung von Finanzpl n? Vorab wird auf die theoretischen Grundlagen eingegangen. Nachfolgend wird ein hypothetisches Finanzdienstleistungsunternehmen mittels DCF-Methode bewertet. Anschlie nd wird ein Ansatz von Sveiby und ein Ansatz von Huber zur Bewertung von DL-Unternehmen vorgestellt, in das DCF-Verfahren integriert, kritisch betrachtet und abschlie nd zusammengefasst. Diese Arbeit verdeutlicht, dass es kein umfassendes Bewertungskonzept f r DL-Unternehmen gibt, aber unterschiedliche Alternativen. Studenten als auch Praktiker geh ren zur Zielgruppe dieses Buches.
Autorentext
Kainbacher, Sonja Sonja Kainbacher, Mag. (FH): Unternehmensrechnung & Revision und Vermögens- und Finanzberatung an der Fachhochschule Wiener Neustadt, Österreich, im Herbst 2006 absolviert. Junior-Controllerin bei Austrian Airlines AG, Österreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836482813
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783836482813
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8281-3
- Titel Unternehmensbewertung
- Autor Sonja Kainbacher
- Untertitel Problemfelder im Dienstleistungssegment
- Gewicht 268g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 168
- Genre Wirtschaft