Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unternehmensbewertung in Emerging Markets
Details
Im Zuge der Privatisierung und ökonomischen Liberalisierung der Emerging Markets haben Unternehmensbewertungen im Rahmen von Fusionen, Akquisitionen, Joint Ventures und Restrukturierungen in diesen Märkten stark an Bedeutung gewonnen. Im Gegensatz zu entwickelten Märkten sind die meisten Emerging Markets durch einen geringeren Entwicklungsstand, eine höhere Volatilität sowie makroökonomische und politische Unsicherheiten gekennzeichnet. Die aus den besonderen Rahmenbedingungen und Risiken der Emerging Markets resultierende Komplexität der Unternehmensbewertung ist bisher nicht Gegenstand deutscher Literatur gewesen. Ziel dieser Publikation ist es deshalb die aus den Charakteristika der Emerging Markets resultierenden Besonderheiten der Unternehmensbewertung darzustellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Analyse der verschiedenen Methoden zur Ermittlung der Kapitalkosten in diesen Märkten.
Autorentext
Benjamin Kunze studierte an der Hochschule Pforzheim - Pforzheim Graduate School und erwarb den Abschluss "Master of Arts in International Finance and Accounting". Seit Mai 2009 ist er als Beteiligungscontroller bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639271706
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639271706
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-27170-6
- Titel Unternehmensbewertung in Emerging Markets
- Autor Benjamin Kunze
- Untertitel Anwendung Discounted Cashflow basierter Verfahren
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Betriebswirtschaft