Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unternehmensbewertung mit Daumenregeln
Details
Die einer Unternehmensbewertung zugrundeliegende Methode kann verschiedenster Natur sein, wobei Discounted Cashflow-Modelle und Multiplikatorbewertungen als weit verbreitete Verfahren gelten. Während erstere angesichts ihrer komplexen Modelle mit hohem Aufwand einhergehen, kann eine Bewertung auf Basis von Multiplikatoren weit weniger aufwendig betrieben werden. Aufgrund dieser Einfachheit werden letztere auch als Daumenregeln bezeichnet. Es stellt sich dabei die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden beider Methoden, insbesondere hinsichtlich ihrer Ergebnisse. Lieferten beide Verfahren die gleichen Resultate bei unterschiedlich hohem Aufwand, fiele eine Begründung für die Verwendung von DCF-Modellen in der Praxis schwer. Aufgrund der reduzierten Komplexität von Multiples ist es jedoch vorstellbar, dass deren Resultate von denen einer DCF-Bewertung abweichen. Ziel ist es daher, diese Abweichungen zu ermitteln und darauf aufbauend Erkenntnisse über die praktische Verwendbarkeit von Multiplikatoren zu gewinnen. Während bisherige Gegenüberstellungen vor allem in Form von theoretischen Untersuchungen vorliegen, kommt es hier zu einer empirischen Analyse.
Autorentext
Hanno Dachwitz arbeitet in Frankfurt bei einer großen deutschen Bank im Bereich Global Business Development und ist dort mitverantwortlich für interne M&A Projekte sowie weltweite organische und strategische Initiativen. Aktuell promoviert er im Management Department der Frankfurt School of Finance & Management.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639350647
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639350647
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35064-7
- Titel Unternehmensbewertung mit Daumenregeln
- Autor Hanno Dachwitz
- Untertitel Ein analytischer Vergleich zwischen DCF-Methode und Multiplikatorverfahren
- Gewicht 202g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Betriebswirtschaft