Unternehmensmodellierung für das Wissensmanagement

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
J9B7GAC5JFR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der gezielte Umgang mit Wissen in Unternehmen ist
zwar keine neue Herausforderung des
Informationszeitalters. Seit einigen Jahren aber wird
er als dedizierte Managementaufgabe begriffen und
unter dem Schlagwort Wissensmanagement diskutiert.
Die neue Sichtweise verbindet sich mit Forderungen
nach dedizierten Methoden für das betriebliche
Wissensmanagement. Der Facettenreichtum des
Gegenstandsbereichs impliziert dabei einen besonderen
Bedarf der Praxis und damit auch die
Forschungsaufgabe nach ganzheitlichen bzw.
multi-perspektivischen Methoden, welche ein
integriertes Management aller relevanten Aspekte
unterstützen. Das vorliegende Werk präsentiert die
Wissensmanagement-Methode Knowledge-MEMO, eine
Methode multi-perspektivischer
Unternehmensmodellierung für das Wissensmanagement.
Die Methode verfügt über eine Reihe miteinander
integrierter konzeptueller Modellierungssprachen und
spezifischer Vorgehensmodelle. Die Sprachen
unterstützen die Modellierung eines Unternehmens aus
verschiedenen Sichten. Die Vorgehensmodelle leiten
die Verwendung der Sprachen im Rahmen einer
wissensorientierten Unternehmensanalyse und
Wissensmanagementplanung an.

Autorentext
Hanno Schauer promovierte im Fach Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen. Dort arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensmodellierung (Prof. Dr. Ulrich Frank). Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Unternehmensmodellierung, Wissensmanagement, IT-Management und Wissenschaftstheorie.

Klappentext
Der gezielte Umgang mit Wissen in Unternehmen ist zwar keine neue Herausforderung des Informationszeitalters. Seit einigen Jahren aber wird er als dedizierte Managementaufgabe begriffen und unter dem Schlagwort Wissensmanagement diskutiert. Die neue Sichtweise verbindet sich mit Forderungen nach dedizierten Methoden für das betriebliche Wissensmanagement. Der Facettenreichtum des Gegenstandsbereichs impliziert dabei einen besonderen Bedarf der Praxis - und damit auch die Forschungsaufgabe - nach ganzheitlichen bzw. multi-perspektivischen Methoden, welche ein integriertes Management aller relevanten Aspekte unterstützen. Das vorliegende Werk präsentiert die Wissensmanagement-Methode Knowledge-MEMO, eine Methode multi-perspektivischer Unternehmensmodellierung für das Wissensmanagement. Die Methode verfügt über eine Reihe miteinander integrierter konzeptueller Modellierungssprachen und spezifischer Vorgehensmodelle. Die Sprachen unterstützen die Modellierung eines Unternehmens aus verschiedenen Sichten. Die Vorgehensmodelle leiten die Verwendung der Sprachen im Rahmen einer wissensorientierten Unternehmensanalyse und Wissensmanagementplanung an.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639074734
    • Sprache Deutsch
    • Titel Unternehmensmodellierung für das Wissensmanagement
    • ISBN 978-3-639-07473-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639074734
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T25mm
    • Autor Hanno Schauer
    • Untertitel Eine multi-perspektivische Methode zur ganzheitlichenAnalyse und Planung
    • Genre Management
    • Anzahl Seiten 416
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 636g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470