Unternehmensnachfolge und Wegzugsbesteuerung

CHF 110.35
Auf Lager
SKU
S2D66OM9KT7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Gibt ein Anteilseigner seinen deutschen Wohnsitz auf, droht das deutsche Besteuerungsrecht an den stillen Reserven aus Kapitalgesellschaftsbeteiligungen aus dem Privatvermögen des Anteilseigners verloren zu gehen. Diese Arbeit befasst sich mit der Erweiterung des § 6 AStG auf Fälle der Unternehmensnachfolge.

Das deutsche Besteuerungsrecht an den stillen Reserven aus Kapitalgesellschaftsbeteiligungen, die der Anteilseigner in seinem Privatvermögen hält, droht verloren zu gehen, wenn der Anteilseigner seinen deutschen Wohnsitz aufgibt. Gemäß dem Abkommensrecht steht nämlich dem Ansässigkeitsstaat das Besteuerungsrecht an dem Veräußerungsgewinn aus den Anteilen zu. Um diesem Verlust des Besteuerungsrechts entgegenzuwirken, fingiert § 6 AStG einen Veräußerungsgewinn. Diese Arbeit befasst sich mit der im Zuge der Neufassung der Norm erfolgten Erweiterung des § 6 AStG auf Fälle der Unternehmensnachfolge. Dabei steht eine an den Prinzipien der Entstrickung, des Unionsrechts und des Abkommensrechts orientierte Anwendung der Vorschrift auf die verschiedenen Nachfolgekonstellationen im Mittelpunkt.

Autorentext

Stephan Hoyer studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und Lumière Lyon 2 (Frankreich). Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen 2008 und einem LL.M.-Studium (Master of Laws) an der University of Auckland (Neuseeland) 2009 promovierte er an der Universität Trier. Seit Anfang 2012 ist er Referendar am Kammergericht Berlin.


Inhalt
Inhalt: Systematisierung der Vorschrift Ergänzung von § 6 Abs. 1 S. 1, 2 Nr.1-3 AStG um das ungeschriebene Merkmal des Ausschlusses oder der Beschränkung des deutschen Besteuerungsrechts Die Vereinbarkeit der Neufassung des § 6 AStG mit der Kapitalverkehrsfreiheit und dem Abkommensrecht Die Unternehmensnachfolge im Rahmen des § 6 AStG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631625453
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Gabriele Burmester
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631625453
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62545-3
    • Veröffentlichung 22.02.2013
    • Titel Unternehmensnachfolge und Wegzugsbesteuerung
    • Autor Stephan Hoyer
    • Gewicht 508g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470