Unternehmensportale

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
RBKIVVFRENE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In heutigen Produktionsbetrieben nimmt Supply Chain
Management eine zunehmend wichtigere Position ein.
Wurde zunächst der Fokus auf Optimierungen im eigenen
Betrieb gelegt, so tritt nun zunehmend die
überbetriebliche Zusammenarbeit in den Vordergrund.
Ziel soll es dabei sein, Kosten einzusparen, Prozesse
zu optimieren und die Zufriedenheit
von Kunden zu steigern. Abhängig von Variablen wie
der Größe eines Betriebes, dem aufkommenden
Transaktionsvolumen oder dem gewünschten
Automatisierungsgrad finden sich unterschiedliche
Lösungen für eine Zusammenarbeit. Die Spannweite
reicht dabei vom reinen Datenaustausch bis zur
Prozessintegration. Unternehmensportale
bieten nun die Möglichkeit zu einer Kooperation über
eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Unternehmen
und seinen Mitarbeitern sowie seinen
Geschäftspartnern und Kunden. Am Beispiel der Firma
Hilcona AG wird dargestellt, welche
Einsparungspotenziale in der Zusammenarbeit
mit Zulieferern bzw. Logistikdienstleistern und
Spediteuren zu erreichen sind. So wurden ausgewählte
Unternehmensbereiche auf mögliche Probleme analysiert
und bestehende Bedürfnisse ermittelt.

Autorentext
Mario Gruber-Kalteis, Mag. (FH): Studium für betriebliches Prozess- und Projektmanagement an der Fachhochschule Vorarlberg. IT Consultant bei proTask Consulting GmbH, Dornbirn.

Klappentext
In heutigen Produktionsbetrieben nimmt Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Position ein. Wurde zunächst der Fokus auf Optimierungen im eigenen Betrieb gelegt, so tritt nun zunehmend die überbetriebliche Zusammenarbeit in den Vordergrund. Ziel soll es dabei sein, Kosten einzusparen, Prozesse zu optimieren und die Zufriedenheit von Kunden zu steigern. Abhängig von Variablen wie der Größe eines Betriebes, dem aufkommenden Transaktionsvolumen oder dem gewünschten Automatisierungsgrad finden sich unterschiedliche Lösungen für eine Zusammenarbeit. Die Spannweite reicht dabei vom reinen Datenaustausch bis zur Prozessintegration. Unternehmensportale bieten nun die Möglichkeit zu einer Kooperation über eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern sowie seinen Geschäftspartnern und Kunden. Am Beispiel der Firma Hilcona AG wird dargestellt, welche Einsparungspotenziale in der Zusammenarbeit mit Zulieferern bzw. Logistikdienstleistern und Spediteuren zu erreichen sind. So wurden ausgewählte Unternehmensbereiche auf mögliche Probleme analysiert und bestehende Bedürfnisse ermittelt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639116472
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639116472
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11647-2
    • Titel Unternehmensportale
    • Autor Mario Gruber-Kalteis
    • Untertitel Integration von Partnern in die Supply Chain
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.