Unternehmenssanierung nach dem ESUG-Schutzschirmverfahren

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
9D078IC5RPH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Jedes Jahr registriert Deutschland rund 30.000 Unternehmensinsolvenzen. Um dieser steigenden Tendenz entgegenzuwirken, hat sich die deutsche Gesetzgebung für eine grundlegende Änderung der Insolvenzordnung (InsO) entschieden. Mit dem neuen Gesetz sollen die Schwachstellen der bisherigen InsO eliminiert und die Bedürfnisse der am Insolvenzverfahren beteiligten Personen, wie Schuldner, Gläubiger, Arbeitnehmern etc. berücksichtigt werden. In dieser Arbeit werden die Schwachstellen der bisherigen InsO und die ESUG-Ziele dargestellt. Anschließend werden die Voraussetzungen für das ESUG-Schutzschirmverfahren, sowie deren Ablauf näher erläutert. Des Weiteren erfolgt die Darstellung der Vor- und Nachteile des ESUG-Schutzschirmverfahrens, die Gegenüberstellung der alten und neuen Regelung, sowie die Schilderung der ersten Erfahrungen mit dem ESUG in Anlehnung an die Roland Berger ESUG-Studie 2012.

Autorentext

Derya Demirci, geboren 1987 in Altötting, hat 2013 den Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.)abgeschlossen und studiert heute Marktorientierte Unternehmensführung (M.A.) an der Hochschule Landshut - University of Applied Sciences.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639479140
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639479140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47914-0
    • Veröffentlichung 30.10.2013
    • Titel Unternehmenssanierung nach dem ESUG-Schutzschirmverfahren
    • Autor Derya Demirci
    • Untertitel - Erste Erfahrungen -
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.