Unternehmenssanktionierung in Europa

CHF 118.35
Auf Lager
SKU
6Q3UQ3PCVCU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Das Werk untersucht die Entstehung, Vermeidung und Beilegung von Jurisdiktionskonflikten im Kontext transnationaler Verbandsverantwortlichkeit in der EU. Anhand aufzuzeigender Defizite der bestehenden Rechtslage werden praktikable Lösungen zur Gewährleistung einer unionsweit koordinierten und rechtsstaatlichen Unternehmenssanktionierung erarbeitet.


Kommt es in Unternehmen zu grenzüberschreitenden Rechtsverstößen, stellt sich die Frage, welcher der tangierten Staaten für die Verfolgung und Sanktionierung des Verbandes zuständig ist und ob eine mehrfache Ahndung durch verschiedene Rechtsordnungen droht. Die hieraus folgende Problematik positiver Kompetenzkonflikte sowie etwaiger Mehrfachsanktionen erfährt durch die Unterschiede der nationalen Haftungssysteme gegenüber juristischen Personen besondere Brisanz. Das Werk untersucht die Entstehung, Vermeidung und Beilegung von Jurisdiktionskonflikten im Kontext transnationaler Verbandsverantwortlichkeit in der EU. Anhand aufzuzeigender Defizite der bestehenden Rechtslage werden praktikable Lösungen zur Gewährleistung einer unionsweit koordinierten sowie rechtsstaatlichen Unternehmenssanktionierung erarbeitet.

Autorentext

Marco Grotenrath studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Madrid und Münster. Nach seiner Promotion in Münster absolvierte er das Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.


Inhalt

Entstehung von Kompetenzkonflikten - Konkurrenz und Konflikte nationaler Verfolgungszuständigkeiten - Verbandshaftung in Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich - Vermeidung von Kompetenzkonflikten - EU-Rahmenbeschluss zur Vermeidung und Beilegung von Kompetenzkonflikten - Transnationale Mehrfachverfolgung - Art. 54 SDÜ, Art. 50 GRC

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631738870
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631738870
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-73887-0
    • Veröffentlichung 04.01.2018
    • Titel Unternehmenssanktionierung in Europa
    • Autor Marco Grotenrath
    • Untertitel Jurisdiktionskonflikte im Kontext transnationaler Verbandsverantwortlichkeit
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470