Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unternehmenssteuerreform 2008: Die Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung
CHF 68.75
Auf Lager
SKU
FED8HHR1R8U
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Es wird auf Basis der finanzwissenschaftlichen Grundlagen der Rechtsformneutralität insbesondere die Frage erörtert, ob die Rechtsformneutralität wünschenswert ist, welche Begründungen es innerhalb der Steuerwissenschaften für diese Forderung gibt und inwieweit sie realisierbar ist. Von diesem Hintergrund ausgehend wird die Unternehmensbesteuerung nach dem Rechtsstand vor dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 aufgezeigt und untersucht. Dem gegenüber steht die Frage nach der Umsetzung des Ziels der Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung nach der Unternehmensteuerreform 2008 anhand einer detaillierten Betrachtung der Auswirkungen der einzelnen Änderungen, unter Ermittlung einzelner Sensitivitäten hinsichtlich der für die Unternehmensbesteuerung relevanten Parameter nebst rechnerischen Veranschaulichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868152258
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868152258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-225-8
- Veröffentlichung 01.07.2009
- Titel Unternehmenssteuerreform 2008: Die Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung
- Autor Daniel-Philipp Stiehler
- Gewicht 157g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 100
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung