Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist
Details
Ausgehend von der wissenssoziologischen Rekonstruktion erwerbsbezogener Denk- und Handlungsweisen selbständig Erwerbstätiger in der Kulturwirtschaft wird ein vielschichtiges Bild 'kreativer' Erwerbsarbeit gezeichnet und die gängige Annahme kritisch geprüft, dass sich in der Kulturwirtschaft die Zukunft der Erwerbsarbeit sowie die zukünftige kulturelle Form des Arbeitssubjektes bereits jetzt en miniature abzeichne.
Vorwort
Die Zukunft der Erwerbsarbeit: Jetzt schon sichtbar in der Kulturwirtschaft?
Autorentext
Dr. Matthias Euteneuer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund.
Inhalt
Konjunktur von Kultur - Selbständige Erwerbsarbeit und Unternehmertum - Kulturwirtschaft: Kristallkugel oder Schneekugel? - Romantik und modernes Arbeitsethos
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531178240
- Anzahl Seiten 257
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Medien- & Kommunikationsbücher
- Auflage 2011
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Gewicht 382g
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531178240
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-17824-0
- Veröffentlichung 12.04.2011
- Titel Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist
- Autor Matthias Euteneuer
- Untertitel Selbständige Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft
- Sprache Deutsch