Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unternehmerisches Verhalten von Frauen in Milchviehbetrieben im Bezirk Junagadh
Details
Die Milchwirtschaft ist für Millionen von Familien in ländlichen Gebieten zu einer wichtigen zweiten Einnahmequelle geworden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommensmöglichkeiten, insbesondere für Frauen und Kleinbauern. Die Pro-Kopf-Verfügbarkeit von Milch erreichte im Jahr 2012-13 einen Wert von 296,5 Gramm pro Tag und liegt damit über dem weltweiten Durchschnitt von 294 Gramm pro Tag. Der größte Teil der Milch im Land wird von kleinen Kleinbauern und landlosen Arbeitern produziert. Bis März 2013 wurden etwa 15,1 Millionen Bauern in 1.55.634 milchwirtschaftliche Genossenschaften auf Dorfebene eingebunden. Die genossenschaftlichen Milchverbände haben im Jahr 2012-13 durchschnittlich 32,8 Millionen Kilogramm Milch pro Tag beschafft, gegenüber 28,7 Millionen Kilogramm im Vorjahr, was einem Wachstum von 14,3 Prozent entspricht.
Autorentext
Pratiksha Amreliya, M.Sc.-Studentin, schloss ihr Studium 2015 unter der Leitung von Dr. V.J. Savaliya, Abteilung für Agrarberatung, JAU, Junagadh, ab. Rathod Jyotika und Rudradatsinh Rajput sind Doktoranden in der Abteilung für Agrarberatung am College of Agriculture der JAU in Junagadh in Gujarat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202492942
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202492942
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-49294-2
- Veröffentlichung 30.06.2025
- Titel Unternehmerisches Verhalten von Frauen in Milchviehbetrieben im Bezirk Junagadh
- Autor Rathod Jyotika Gandalal , V. J Savaliya , Rudradat Rajput
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Sozialwissenschaften allgemein