Unternehmung und Informationsgesellschaft

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
JOV8AQ6OCUH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Der Strukturwandel zur Informations- und Wissensgesellschaft hat durch Verlagerung der Wertschöpfung weg von der Produktion und hin zur komplexen Systemdienstleistungen und der Globalisierung der Märkte durch Informatisierung und Vernetzung von Wirtschaft und Gesellschaft unmittelbare Auswirkungen auf Managementkonzepte und Unternehmenstrukturen. In Beiträgen namhafter Wissenschaftler, junger Nachwuchsforscher und Praktiker zu den Themen Gründungsmanagement, Dienstleistungsmanagement, Strukturierung von Netzwerken, Consulting, Wissensmanagement, Organisations- und Personalentwicklung sowie E-Commerce, Internetökonomie und Informationsgesellschaft werden Strategien und Konzepte der "New Economy" dargestellt und einer detaillierten Analyse und Bewertung unterzogen.















































































































Autorentext

Dr. Frank H. Witt vertritt den Lehrstuhl für Internetökonomie und elektronische Märkte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und ist Mitglied des Forschungsinstituts für Telekommunikation der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal.


Klappentext

Namhafte Wissenschaftler, Praktiker sowie junge Nachwuchsforscher präsentieren vor dem Hintergrund des Strukturwandels zur Informations- und Wissensgesellschaft Beiträge zu Management und "New Economy", Wissensabhängigkeit der Unternehmung und Schnittstellen digitaler Ökonomie.


Inhalt
I: Management und New Economy.- Erfolgsfaktoren im Gründungsmanagement- Grundlagen für eine theoretische Perspektive.- Management von Dienstleistungsbeziehungen Kundenintegration in organisations- und netzwerktheoretischer Perspektive.- Strukturierung von Informations- und Kommunikationstechnologien und (Inter-)Organisation.- Zum Management von Humanressourcen bei wachsender Variationsbreite von Unternehmungsgestaltungen.- II: Wissensabhängigkeit der Unternehmung.- Wissen und Wissensconsulting.- Valide quantitative Entscheidungsdaten für die strategische Planung in der TIME-Branche (Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien- und Elektroindustrie).- Die virtuelle Unternehmung als Wissensorganisation: Potenziale und Grenzen des Wissensmanagements.- Lernen mit neuen Medien in Unternehmen.- III: Entwicklungstrends von Wirtschaft und Gesellschaft: Schnittstellen digitaler Ökonomie.- Analysen zu den Grundlagen der New Economy: Benchmarking und Internet Ökonomie.- Electronic Commerce die zweite Generation.- Erwerbsarbeit in der Informationsgesellschaft.- Informations- und Kommunikationstechnik- Soziale Steuerung und Koordination bei Innovation, Marktangebot und Diffusion.- Die Produktion der regierbaren Person.- Verzeichnis der Schriften von Reinhard Rock.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322920515
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2000
    • Editor Frank H. Witt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 286
    • Größe H244mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783322920515
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-92051-5
    • Veröffentlichung 20.11.2013
    • Titel Unternehmung und Informationsgesellschaft
    • Untertitel Management Organisation Trends
    • Gewicht 542g
    • Herausgeber Gabler Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470