Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unterrichtsplanung zwischen didaktischen Ansprüchen und alltäglicher Berufsanforderung
Details
In dieser Arbeit werden vor dem Hintergrund didaktischer Planungsmodelle und handlungstheoretischer Konzepte auf Fragen wie die folgenden empirische Antworten gegeben: Wie planen Lehrkräfte ihren Unterricht? Welche Absichten, Ziele und Erwartungen haben sie? In welcher Weise beeinflussen curriculare Vorgaben und schulorganisatorische Bedingungen die Vorbereitung von Unterricht? Welche Planungshilfen werden in Anspruch genommen? Welche Funktion haben in diesem Zusammenhang Planungs- und Unterrichtsroutinen? Untersuchungsfeld ist die Sekundarstufe I. Dazu wurde eine repräsentative schriftliche Befragung, eine Interviewstudie und eine Untersuchung mit der Methode des Lauten Denkens durchgeführt.
Autorentext
Die Autorin: Andrea Tebrügge studierte von 1990 bis 1995 Mathematik und Pädagogik (Sek. I und II). Nach ihrem ersten Staatsexamen schloß sie 1996 bis 1998 ein Promotionsstudium in Pädagogik an und war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt «Lehrpläne und alltägliches Lehrerhandeln» an der Universität Bielefeld. Nach ihrer Promotion 1999 absolvierte sie ihr Referendariat (Sek. I und II) und arbeitet seit ihrem zweiten Staatsexamen als wissenschaftliche Angestellte in der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Unterrichtsplanung als Gegenstand didaktischer Modelle - Unterrichtsplanung im Rahmen kognitionspsychologischer Theorien - Forschungsergebnisse zur Unterrichtsplanung - Fragestellungen und methodisches Vorgehen - Ergebnisse der Untersuchungen - Zusammenfassende Interpretation, Einordnung und Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631381380
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bildungswesen
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 234
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H208mm x B144mm x T17mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631381380
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-38138-0
- Titel Unterrichtsplanung zwischen didaktischen Ansprüchen und alltäglicher Berufsanforderung
- Autor Andrea Tebrügge
- Untertitel Eine empirische Studie zum Planungshandeln von Lehrerinnen und Lehrern in den Fächern Deutsch, Mathematik und Chemie
- Gewicht 335g