Unterrichtsstrategie zur Einführung experimenteller Aktivitäten
Details
Diese Forschung hat es ermöglicht, eine didaktische Strategie für die Einführung von experimentellen Aktivitäten bei der Behandlung des Lê Chatelier Prinzips zu entwickeln. Die vorangegangene Studie, die durch die Diagnose und Verarbeitung von Daten in verschiedenen Sekundar- und Hochschuleinrichtungen durchgeführt wurde, hat Mängel aufgedeckt, die sich unter anderem in begrenztem Referenzmaterial für die Praxis experimenteller Aktivitäten, schlechter methodischer Anleitung im Lehrplan und einem Mangel an experimentellen Aktivitäten, insbesondere in Bezug auf den Inhalt des Lê Chatelier-Prinzips, manifestieren. Um dieses Problem zu minimieren, wurde dieses Unterstützungs- und Beratungsmaterial mit Aktionen erstellt, das es den Chemielehrern ermöglicht, sich zu motivieren, anzuleiten und zu orientieren, um die Ziele zu erreichen und so ein sinnvolles Lernen für die Schüler zu fördern.
Autorentext
Docente universitario presso l'Instituto Superior de Ciências de Educação do Huambo, Master in Didattica delle Scienze Chimiche e autore di articoli scientifici. Insegna Chimica analitica, Chimica fisica, Chimica quantistica e Pratiche di laboratorio. Ha partecipato a eventi nazionali e internazionali e ha pubblicato diversi articoli.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208278977
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208278977
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-27897-7
- Veröffentlichung 07.11.2024
- Titel Unterrichtsstrategie zur Einführung experimenteller Aktivitäten
- Autor Manuel Kalelessa Pina
- Untertitel L-Chatelier-Prinzip
- Gewicht 167g