Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht bei Betriebsübergang gemäß § 613a Abs. 5 und 6 BGB Grenzen, weitere aktuelle Rechtsprobleme und Strategien zur Risikominimierung

CHF 164.75
Auf Lager
SKU
J2QE6T26VUT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Studie möchte für die bei der Gestaltung des Betriebsübergangs auftretenden Probleme der Unterrichtung und des Widerspruchs praxisgerechte Lösungen liefern. Schwerpunkt der Untersuchung bilden dabei die Grenzen der Unterrichtungspflicht und des Widerspruchsrechts (Verzicht, Verwirkung etc.) sowie Strategien zur Risikominimierung.

Aus der Verknüpfung der Unterrichtungspflicht der Arbeitgeber und des Widerspruchsrechts der Arbeitnehmer bei Betriebsübergang nach § 613a Abs. 5 und 6 BGB resultieren zahlreiche Rechtsprobleme. Die Studie möchte hier praxisgerechte Lösungen liefern. Ausgehend von den europarechtlichen Wurzeln der Unterrichtung werden dem Rechtsanwender klare Vorgaben für die Erstellung eines ordnungsgemäßen Unterrichtungsschreibens an die Hand gegeben. Der zweite Teil der Studie behandelt die Tatbestandsvoraussetzungen eines wirksamen Widerspruchs und dessen Rechtsfolgen in Abhängigkeit vom konkreten Erklärungszeitpunkt. Im Anschluss werden die Grenzen des Widerspruchsrechts untersucht und schließlich Strategien zur Risikominimierung aus Arbeitgebersicht entwickelt.

Autorentext

Stefan Hoffmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Greifswald und der Universität Bayreuth, wo er auch eine Zusatzqualifikation zum Wirtschaftsjuristen absolvierte. Derzeit ist er am Oberlandesgericht Bamberg tätig.


Inhalt
Inhalt: Unterrichtungspflicht nach § 613a Abs. 5 BGB: Zweck, Berechtigte und Verpflichtete, Zeitpunkt, Inhalt und Grenzen Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB: Fristbeginn, Tatbestand, Rechtsfolgen und Grenzen (Verzicht, Verwirkung und Rechtsmissbrauch i.Ü.) Strategien zur Risikoeindämmung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631657805
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Abbo Junker
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631657805
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65780-5
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht bei Betriebsübergang gemäß § 613a Abs. 5 und 6 BGB Grenzen, weitere aktuelle Rechtsprobleme und Strategien zur Risikominimierung
    • Autor Stefan Hoffmann
    • Gewicht 728g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 480
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470