Unterschied zwischen tatsächlicher und theoretischer Entladung an der Pegelstation

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
VD47F9R3A3D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Wasser ist der Ursprung von Reichtum und Wohlstand. Jedes Lebewesen braucht Wasser für seine Ausdauer. Die Zugänglichkeit des Wassers ist für die Entwicklung jedes Lebewesens verantwortlich. Um über Wassermengen zu entscheiden, ist eine Wasserschätzung erforderlich. Um den Abfluss des Flusses zu bestimmen, muss er die Fließgeschwindigkeit des Wassers, den Krümmungsradius des Flusses, den Querschnitt des Flussufers usw. messen. Abflussschwankungen treten aus vielen Gründen auf, wie z.B. Gefälle und menschliche Fehler bei der Messung der Querschnittsfläche. Aufgrund von Schutt und Rohmaterial kann es zu einer Verstopfung des Propellers kommen. Das Gerät muss von Zeit zu Zeit kalibriert werden, um Messfehler zu vermeiden. Die Geschwindigkeit des fließenden Wassers wird mit dem Strömungsmesser gemessen. Um den Abfluss zu ermitteln, wurde der L-Abschnitt des Flusses berechnet. Um die theoretische Geschwindigkeit der Wasserkörper zu ermitteln, wurde die Formel von Manning implementiert.

Autorentext

Dr. Manoj Pandurang Wagh (Ph.D. Civil, M. E. Environmental) Savitribai Phule Pune University, Pune. Currently, working as Dean Academics and Associate Professor in Dr. Vithalrao Vikhe Patil College of Engineering Ahmednagar. Reviewers of Scopus and science citation index journal, Conference, etc. Total teaching experience 18.6 years.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202568777
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202568777
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-56877-7
    • Veröffentlichung 24.09.2020
    • Titel Unterschied zwischen tatsächlicher und theoretischer Entladung an der Pegelstation
    • Autor Manoj Wagh
    • Untertitel Eine Rechtfertigung des Unterschieds zwischen praktischer und theoretischer Entladung erfolgt an der Pegel-Entladestation
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.