Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unterstützung und Aufbau unternehmerischer Fähigkeiten
Details
die Einleitung des Buches "Unterstützung und Aufbau unternehmerischer Fähigkeiten und Startups an Universitäten" bietet einen vielversprechenden Einblick in seinen pädagogisch-didaktischen Inhalt. Durch die Erforschung der verschiedenen Dimensionen des Unternehmertums und die Betonung der Entwicklung von Fähigkeiten, die für den Erfolg in der Welt der Startups erforderlich sind, präsentiert sich das Buch als wertvolle Ressource für diejenigen, die sich in das Abenteuer des Unternehmertums stürzen wollen. Durch die Bereitstellung praktischer Ratschläge und bewährter Strategien verspricht dieses Buch, eine Quelle der Inspiration und Begleitung für angehende Unternehmer zu sein. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Formalisierung und Erprobung einer pädagogisch-didaktischen Organisation, die den Aufbau von unternehmerischen und Start-up-Kompetenzen im ersten und zweiten Zyklus der Graduierung an den Universitäten unterstützen kann.
Autorentext
PR: OUKACI Lounis.- Professor für Pädagogik. Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften. Universität Constantine2. ALGERIEN- Vizerektor für Pädagogik. Universität Constantine2- Mitglied der Nationalen Kommission für Fernunterricht. HERREN- Mitglied der nationalen Kommission für Doktorandenausbildung.MESRS
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207024773
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207024773
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-02477-3
- Veröffentlichung 08.01.2024
- Titel Unterstützung und Aufbau unternehmerischer Fähigkeiten
- Autor Lounis Oukaci
- Untertitel Pdagogisch-didaktischer Ansatz
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192
- Genre Soziologische Theorien