Untersuchung der Auswirkungen auf Nährstoff-Hotspot-Standorte zwei Jahre nach

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
43OQIEROT3U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Kraalierte Hotspot-Standorte spielen eine entscheidende Rolle bei der Strukturierung des Zusammenlebens von Bäumen und Gräsern auf Hotspot-Flächen, der Futterverfügbarkeit und -qualität sowie der Pflanzenproduktion in Savannensystemen und auf Ranchflächen. In der Vergangenheit wurde gezeigt, dass Krallenstandorte für Pflanzenfresser attraktiv sind, was dazu führt, dass Pflanzenfresser, insbesondere Rinder, diese Krallenstandorte nutzen. In dieser Studie wurden die Auswirkungen der Zeit nach der Kraalierung auf die Vielfalt der Gehölzarten untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Artenfülle und dem Artenreichtum in den zuvor kraalierten Flächen lag, sowie die Auswirkungen der Zeit nach der Kraalierung auf die Grundbedeckung, die Biomasse und den Artenreichtum der Grasarten in diesen Hotspot-Gebieten zwei Jahre später. Zuvor kraalierte Hotspot-Flächen von 50 m x 50 m wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und zwei Jahre nach dem Kraalieren als Koppel 11, 15, 64 und 66 bezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass zwei Jahre nach der Krautung ein signifikanter Einfluss auf die Biomasse der Graspflanzen besteht, da der p-Wert (p = 0,000) bei einem 95 %-Konfidenzintervall kleiner als p = 0,05) ist, und auf die Biomasse der Grasarten, da der p-Wert (p = 0,023) bei einem 95 %-Konfidenzintervall kleiner als p = 0,05) ist. Die Ergebnisse zeigen, dass 2 Jahre nach der Kraalierung ein signifikanter Einfluss auf den Baumartenreichtum (p = 0,000) und die Baumartenbiomasse besteht.

Autorentext

Divine Tafara Mubaira licenciou-se recentemente na Universidade Estatal de Midlands, no Zimbabué. É um jovem auto-motivado, disposto a fazer o que for preciso para deixar uma marca no que diz respeito à biodiversidade. O autor é também muito determinado e está disposto a contribuir de todas as formas possíveis para salvar a natureza a nível mundial.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206675440
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206675440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-67544-0
    • Veröffentlichung 15.11.2023
    • Titel Untersuchung der Auswirkungen auf Nährstoff-Hotspot-Standorte zwei Jahre nach
    • Autor Divine Tafara Mubaira
    • Untertitel Macht der Vielfalt
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.