Untersuchung der Bildung und Oxidation von Ruß in Motoren mit Direkteinspritzung
Details
Die Entstehung und Oxidation von Ruß in Verbrennungsmotoren mit Kraftstoffdirekteinspritzung wurde experimentell und numerisch untersucht. Für die experimentellen Untersuchungen wurde die RAYLIX- Technik, eine bildgebende, zweidimensionale, laserbasierte Messtechnik eingesetzt. Die RAYLIX- Messungen wurde an zwei Einhubtriebwerken, für den dieselmotorischen und den ottomotorischen Verbrennungsprozess, einem Einzylinder DI-Ottomotor und einem Einzylinder DI-Dieselmotor durchgeführt.
Klappentext
Die Entstehung und Oxidation von Ruß in Verbrennungsmotoren mit Kraftstoffdirekteinspritzung wurde experimentell und numerisch untersucht. Für die experimentellen Untersuchungen wurde die RAYLIX- Technik, eine bildgebende, zweidimensionale, laserbasierte Messtechnik eingesetzt. Die RAYLIX- Messungen wurde an zwei Einhubtriebwerken, für den dieselmotorischen und den ottomotorischen Verbrennungsprozess, einem Einzylinder DI-Ottomotor und einem Einzylinder DI-Dieselmotor durchgeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731500407
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 250
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Größe H240mm x B170mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783731500407
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0040-7
- Veröffentlichung 22.05.2014
- Titel Untersuchung der Bildung und Oxidation von Ruß in Motoren mit Direkteinspritzung
- Autor Martin Roßbach
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 482g