Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchung der Ernährung des Rotmilans (Milvus milvus)
Details
Der Rotmilan (Milvus milvus) ist ein Raubvogel, dessen Bestände in weiten Teilen Europas so stark zurückgehen, dass er von der IUCN als "grenzwertig gefährdet" eingestuft wurde. Seltsamerweise ist dies in Belgien nicht der Fall, wo die Bestände seit über 30 Jahren zunehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Faktoren zu ermitteln, die für das Wachstum der Rotmilanpopulationen in den ostbelgischen Kantonen verantwortlich sind. Dazu wurde der Inhalt von Kotpellets und Beuteresten in und um 176 Milan-Nester analysiert und ein möglicher Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Fortpflanzungserfolg der Paare untersucht.
Autorentext
Margaux Bordes, biologa specializzata in ornitologia, ha conseguito un master in scienze ambientali e gestione e un master in biologia organismica ed ecologia presso l'Université Libre de Bruxelles.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204438924
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204438924
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-43892-4
- Veröffentlichung 28.01.2022
- Titel Untersuchung der Ernährung des Rotmilans (Milvus milvus)
- Autor Margaux Bordes
- Untertitel Auswirkungen auf die Fortpflanzung
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80