Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchung der Expression und Regulation von Inflammasomkomponenten
Details
Die Abwehr der im Gastrointestinaltrakt ständig vorhandenen pathogenen Keime, Nahrungsantigene und Mikroorganismen ist genauestens reguliert. Neben zellulären Komponenten sind am intestinalen Immunsystem auch Mediatoren beteiligt. Das im gesunden bestehende Gleichgewicht pro-entzündlicher und anti-entzündlicher Faktoren wird unter anderem durch einen Multiproteinkomplex, dem sog. Inflammasom, reguliert. In der vorliegenden Arbeit wurde die Expression und Stimulation von Komponenten dieses Immunkomplexes in Zelllinien und primären intestinalen Epithelzellen sowie bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa untersucht.
Autorentext
Johann Federhofer, geb. 1982 in Passau, Niederbayern, Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg, seit 2009 Facharztweiterbildung HNO-Heilkunde am Klinikum Nürnberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838123431
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838123431
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2343-1
- Veröffentlichung 18.05.2015
- Titel Untersuchung der Expression und Regulation von Inflammasomkomponenten
- Autor Johann Federhofer
- Untertitel Eine Untersuchung an primren intestinalen Epithelzellen, Zelllinien, sowie bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Gewicht 167g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 100
- Genre Ganzheitsmedizin