Untersuchung der gegenseitigen Auswirkungen von Depressionen und Arbeitszufriedenheit

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
3SL98D7438H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In der heutigen Welt haben Emotionen, Spannungen, Nervosität und viele andere Faktoren negative Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Jedes Mitglied der heutigen Gesellschaft ist verschiedenen Arten von Stress und nervösen Zuständen ausgesetzt. Das soziale Umfeld, die Familie und alles, womit ein Mensch verbunden ist, kann sein Leben in Richtung Krisen und Sorgen als Stressfaktor führen. Ängste, Sorgen, Ängste, Sorgen, Befürchtungen, Ängste, Unruhe, Aufruhr und Unordnung sind Zustände, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens erlebt hat, ob er es will oder nicht. Man kann mit Sicherheit sagen, dass es für einen Menschen nicht möglich ist, in dieser Welt zu leben, ohne Angst zu erleben. Man kann die Angst als eine Art inneren Schmerz betrachten, der Aufregung verursacht und das bestehende Gleichgewicht stört, denn der Mensch versucht ständig, ein Gleichgewicht herzustellen. Daher kann man sagen, dass Angst ein starker Motivator ist. Es ist möglich, dass dieser Stimulus schädlich ist, und es hängt vom Grad der Angst und der Menge und den Risiken ab, denen die Person ausgesetzt ist.

Autorentext

Setareh GhorbaniErzieherin, Bachelor in Betriebswirtschaftslehre, Iran.Nasrin AkbariErzieherin, Master in Lehrplangestaltung, Iran.Sahar Haghnazari TazehshahriErzieherin, Bachelor in Rechnungswesen, Iran.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207644650
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786207644650
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-64465-0
    • Veröffentlichung 13.05.2025
    • Titel Untersuchung der gegenseitigen Auswirkungen von Depressionen und Arbeitszufriedenheit
    • Autor Setareh Ghorbani , Nasrin Akbari , Sahar Haghnazari Tazehshahri
    • Untertitel und ngste bei Lehrerinnen im Bildungssystem des Landes
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470