Untersuchung der Hochvoltstabilität und Tiefentladung von dotierten LiNi0,5Mn1,5O4-Hochvoltspinellen
CHF 69.85
Auf Lager
SKU
OM2663IC3TM
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Der sogenannte Hochvoltspinell (LiNi0,5Mn1,5O4) stellt aufgrund seiner hohen Arbeitsspannung ein vielversprechendes Kathodenmaterial dar. In dieser Arbeit wird die Kinetik des Kapazitätsverlustes während der Zyklierung sowie der Einfluss von Beschichtungen auf diesen untersucht. Weiterhin wird das elektrochemische Verhalten bei dem Einbau von mehr als einem Lithium pro Formeleinheit für unterschiedlich dotierte Spinelle diskutiert. Due to its high operating voltage the so-called high voltage spinel (LiNi0,5Mn1,5O4) is a promising cathode material. In this work the kinetics of the capacity loss during cycling and its change due to different coatings are analyzed. In a second part the electrochemical behavior for the insertion of a second lithium per formula unit is discussed for different doped spinel materials.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731507284
- Anzahl Seiten 280
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Weitere Chemie-Bücher
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Gewicht 410g
- Untertitel Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2018
- EAN 9783731507284
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0728-4
- Veröffentlichung 05.06.2018
- Titel Untersuchung der Hochvoltstabilität und Tiefentladung von dotierten LiNi0,5Mn1,5O4-Hochvoltspinellen
- Autor Andres Höweling
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung