Untersuchung der OOAD Methode der Firma oose.de an Hand eines Fallbeispieles

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
QAH9T3R6KMJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In Rahmen der Diplomarbeit wurde eine von der Firma oose.de entwickelte Methode für objektorientierte Analyse und Design (OOAD) anhand eines Fallbeipiels untersucht.Das Fallbeispiel sollte dabei alle Methodikelemente abdecken, um Probleme und Lücken der Methodik zu erkennen und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Weiterhin wurde die Umsetzbarkeit mit Case Tools (Rational Rose, Together, Visio) untersucht.Für Tests wurde JUnit benutzt.Es zeigte sich, dass die Methode in der Analyse-Phase noch einige Probleme aufwies, die aber weitgehend durch Erweiterungen gelöst werden konnten. In der Design-Phase traten dagegen keine Probleme auf.

Autorentext

Rita Polonskaya, Dipl.-Informatikerin: Studiengang Softwaretechnik an der HAW Hamburg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Vertreterin der Gruppenleitung an der HAW Hamburg Fakultät WISO Department Wirtschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836498081
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836498081
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9808-1
    • Titel Untersuchung der OOAD Methode der Firma oose.de an Hand eines Fallbeispieles
    • Autor Rita Polonskaya
    • Untertitel Objektorientierte Softwareentwicklung
    • Gewicht 471g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.