Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchung der Stressmechanismen bei großen indischen Karpfenfischen
Details
Indien verfügt über ein großes Potenzial im Bereich der Aquakultur. Die Anwendung nachhaltiger Praktiken ist von großer Bedeutung, um den Bereich der Aquakultur florieren zu lassen. Durch die blaue Revolution ist Indien zu einem der führenden Produzenten von Wasserorganismen geworden. Die Binnenfischerei hat sich deutlich verbessert, aber die angewandten Praktiken wirken sich nachteilig auf das Wohlergehen dieser Organismen aus.
Autorentext
Il dottor G Rajasekar è un esperto ricercatore e biologo specializzato nelle risposte allo stress nei pesci. Con un background in biochimica e una profonda conoscenza dei trascrittomi dei pesci, ha dato un contributo significativo al campo della fisiologia dei pesci e della biologia dello stress. Il loro lavoro è supportato da una borsa di ricerca CSIR Junior.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206938507
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206938507
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-93850-7
- Veröffentlichung 12.12.2023
- Titel Untersuchung der Stressmechanismen bei großen indischen Karpfenfischen
- Autor Gutha Rajasekar , Saddala Rajeswara Reddy , Thopireddy Lavanya
- Untertitel Catla Catla
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92