Untersuchung des Einflusses der audiovisuellen Qualität

CHF 107.60
Auf Lager
SKU
D0025F3H8MI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Suche nach einer alternativen Methode zu den derzeitigen Methoden der Qualitätsprüfung für Multimedia-Anwendungen im Zusammenhang mit dem Betrachten und Hören von 2D- oder 3D-AV-Inhalten. Der vorgeschlagene Ansatz nähert sich der EOQ aus dem Blickwinkel der gemeinsamen Analyse von Augenindikatoren und physiologischen (elektrodermale Aktivität, Herzfrequenz, periphere Hauttemperatur, peripheres Blutvolumen) und okularen Indikatoren (PERCLOS, Dauer und Häufigkeit des Blinzelns, Anzahl der Sakkaden, Pupillendurchmesser). Physiologische und okulare Messungen haben den Vorteil, dass sie nicht den Verzerrungen subjektiver Messungen unterworfen sind. (Repräsentativität, Skalen usw.) und spiegeln Phänomene wie Müdigkeit oder mentale Anstrengung wider, die potenziell durch das Vorhandensein von Beeinträchtigungen der Audio- und/oder Videosignale induziert werden und aus Sicht der EOQ kritisch sein können. Es wurden zwei Protokolle getestet.

Autorentext

Bonaventure Lokossou: Diploma in applied image consulting and communication art, researcher in audiovisual, industry and communication, chief cameraman at CHRISTAL WORLD TV, head of equipment at CWTV, external collaborator at BISNESS24 TV and BENIEtv. Lecturer at universities in Benin and Togo.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206502906
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206502906
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-50290-6
    • Veröffentlichung 28.09.2023
    • Titel Untersuchung des Einflusses der audiovisuellen Qualität
    • Autor Bonaventure Lokossou
    • Untertitel und Kommunikation auf die Erlebnisqualitt des Zuschauers: Physiologische und okulare Kombinationen
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 308

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.