Untersuchung des Einsatzes der Nanochemie in der Industrie
Details
Die Nanochemie ist ein aufstrebendes Teilgebiet der Chemie und der Materialwissenschaft. Diese Wissenschaft befasst sich mit den einzigartigen Eigenschaften, die mit Ansammlungen von Atomen oder Molekülen im Nanobereich (1-100 nm) verbunden sind. Bei den atomaren und molekularen Eigenschaften geht es hauptsächlich um die Freiheitsgrade der Atome im Periodensystem, aber die Nanochemie führt zusätzliche Freiheitsgrade ein, die das Verhalten von Materialien beim Übergang in den Lösungszustand steuern. Die oben genannte Technologie befasst sich mit der Entwicklung neuer Methoden zur Herstellung von Materialien im Nanomaßstab. Um aktuelle Probleme zu lösen, bewirkt diese Technologie ein Verhalten, das sich von dem normalen und erwarteten Verhalten des betreffenden Stoffes unterscheidet. Diese Wissenschaft existiert in der Regel nicht allein, sondern arbeitet mit der Nanophysik, der Nanobiologie, der Nanoelektronik, den Nanomaterialien und der Nichtherstellung zusammen. Diese Wissenschaften werden zusammen als Nanotechnologie oder Nanowissenschaft bezeichnet. In der nanotechnologischen Chemie geht es darum, mit weniger mehr zu erreichen.
Autorentext
Samaneh JafariDepartment of Nano Chemistry, Faculty of Pharmaceutical Chemistry, Tehran Medical Sciences, Islamic Azad University, Tehran, Iran.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208106683
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208106683
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10668-3
- Veröffentlichung 20.09.2024
- Titel Untersuchung des Einsatzes der Nanochemie in der Industrie
- Autor Samaneh Jafari
- Gewicht 227g