Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchung des IGFBP-3-Gens bei ägyptischen Nutztieren
Details
Weitere Forschungen über das IGFBP-3-Gen der ägyptischen endogenen Nutztierarten sind erforderlich, um den Polymorphismus zu erkennen, die Gensequenzierung zu vergleichen und die evolutionäre Verwandtschaft für die Gensicht zwischen Gruppen und Rassen von Nutztieren innerhalb und zwischen den Arten zu verfolgen. Die erhaltenen Ergebnisse mit der Leistung der Tiere für die wichtigen wirtschaftlichen Merkmale in Beziehung zu setzen, wird helfen, anwendbare kombinierte traditionelle und molekulare Selektionsprogramme anzupassen und eine Verbindung zwischen der Gendifferenzierung und der Leistung herzustellen.
Autorentext
Ahmed A. SalehMSc; Estudios genéticos en pequeños rumiantes, Universidad de Alejandría. MSc; Gestión de Recursos Humanos, Universidad EL-Arish. MBA; Economía de Negocios, Universidad de El Cairo. Ph.D.; Screening Whole-genome, Southwest University, Chongqing, China. Profesor de la Facultad de Agricultura de la Universidad de Alejandría, Egipto. Consultor de capacitación en el DCTC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203515497
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203515497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-51549-7
- Veröffentlichung 21.03.2021
- Titel Untersuchung des IGFBP-3-Gens bei ägyptischen Nutztieren
- Autor Ahmed Saleh , Amr Rashad , Mahmoud Sharaby
- Untertitel Nukleotidsequenzierung und Polymorphismus des IGFBP-3-Gens bei gyptischen Nutztierarten
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen