Untersuchung des narrativen Textes in Bezug auf den Revolutionskrieg vom November 1954

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
KOEQRSUFIE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Verb "erzählen" bedeutet, eine Geschichte zu erzählen, also eine Geschichte zu berichten.Aber was ist eine Geschichte? Eine Geschichte ist die Erzählung eines Ereignisses, das an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort stattgefunden hat. Dieses Ereignis ist eine neue Situation im Vergleich zur gewohnten Situation. Ein Vorfall hat diese neue Situation herbeigeführt, woraufhin eine Reihe von Handlungen folgen, die zu einem glücklichen oder unglücklichen Ende führen. Beispiel: In der Erzählung "Der Fischer und der Schwertfisch" ist das Ereignis die Begegnung des alten Fischers mit dem riesigen Fisch. Wenn der Fischer nur einen gewöhnlichen Fisch gefangen hätte, hätte der Erzähler diese Geschichte nicht erzählen können! Nach diesem Ereignis, der Begegnung des alten Fischers mit dem riesigen Schwertfisch, fanden einige Handlungen statt. Der Fischer zog an seiner Angel, um den großen Fisch in die Nähe seines Bootes zu bringen, damit er ihn töten konnte, und der Fisch seinerseits zog an der Angel, um dem Tod zu entgehen ... bis der Fisch erschöpft war und sich zum Boot schleppen ließ. Auf diese Weise gelangt man zur letzten Handlung, das ist die Auflösung.

Autorentext
Der Autor ist pensionierter Französischlehrer in Algerien. Daher sind seine wichtigsten Veröffentlichungen außerschulischer und pädagogischer Art. Er ist auch Essayist, insbesondere im Bereich der Geschichte seines Landes.

Klappentext

Das Verb "erzählen" bedeutet, eine Geschichte zu erzählen, also eine Geschichte zu berichten.Aber was ist eine Geschichte? Eine Geschichte ist die Erzählung eines Ereignisses, das an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort stattgefunden hat. Dieses Ereignis ist eine neue Situation im Vergleich zur gewohnten Situation. Ein Vorfall hat diese neue Situation herbeigeführt, woraufhin eine Reihe von Handlungen folgen, die zu einem glücklichen oder unglücklichen Ende führen. Beispiel: In der Erzählung "Der Fischer und der Schwertfisch" ist das Ereignis die Begegnung des alten Fischers mit dem riesigen Fisch. Wenn der Fischer nur einen gewöhnlichen Fisch gefangen hätte, hätte der Erzähler diese Geschichte nicht erzählen können! Nach diesem Ereignis, der Begegnung des alten Fischers mit dem riesigen Schwertfisch, fanden einige Handlungen statt. Der Fischer zog an seiner Angel, um den großen Fisch in die Nähe seines Bootes zu bringen, damit er ihn töten konnte, und der Fisch seinerseits zog an der Angel, um dem Tod zu entgehen ... bis der Fisch erschöpft war und sich zum Boot schleppen ließ. Auf diese Weise gelangt man zur letzten Handlung, das ist die Auflösung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205675830
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205675830
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-67583-0
    • Veröffentlichung 07.02.2023
    • Titel Untersuchung des narrativen Textes in Bezug auf den Revolutionskrieg vom November 1954
    • Autor Amrani Lakhdar
    • Untertitel Analysen von 11 Texten mit Fragen und Korrekturen, zum Verstndnis, zur Lexik und zur Syntax
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470