Untersuchung des Nutzens betriebsnaher therapeutischer Anwendungen

CHF 39.60
Auf Lager
SKU
4C160RQ38UL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In der vorliegenden Studie wird die Wirkungsweise der TouchLife-mobil, Massage am Arbeitsplatz untersucht. Diese Methode ist ganzheitlich und salutogenetisch, also gesundheitsfördernd und -erhaltend ausgerichtet. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei regelmäßiger Teilnahme an dieser betriebsnahen therapeutischen Anwendung einen gesundheitlichen Nutzen haben. Zum einen liegt der Fokus auf dem Behandlungsbereich "Rücken", da Rückenschmerzen auf den ersten Plätzen derjenigen Erkrankungen liegen, die für Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich sind. Zum anderen wurde die Wirkung der Massage in Bezug auf Stressempfinden und mentale Erschöpfung erforscht.

Autorentext

Ute Pitzen, B.Sc. Komplementärtherapie, Studium an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Als Speditionskauffrau war sie 25 Jahre tätig. Nach einer Krebserkrankung fand sie ihre Berufung, die ganzheitliche TouchLife Massage. Aus- und Weiterbildungen am Institut Henkel, Darmstadt. Seit 2002 eigene Praxis für ganzheitliche Methoden und TouchLife Massage.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330520097
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330520097
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-52009-7
    • Veröffentlichung 15.06.2017
    • Titel Untersuchung des Nutzens betriebsnaher therapeutischer Anwendungen
    • Autor Ute Pitzen
    • Untertitel am Beispiel der Methode TouchLife-mobil, Massage am Arbeitsplatz
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.