Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchung des Verhältnisses zwischen kognitiven Stilen
Details
Shonkov und Phillips definieren Selbstregulation als die Fähigkeit des Kindes, Kontrolle über Körperfunktionen zu erlangen, Emotionen zu steuern und Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechtzuerhalten, und sind der Ansicht, dass die Entwicklung der Selbstregulation die Grundlage der frühkindlichen Entwicklung ist und sich in allen Aspekten des Verhaltens zeigt. Nach Bandura steht die Selbstregulierung im Zusammenhang mit der Gesundheitsförderung und ist von besonderer Bedeutung für die Gesundheitskontrolle. Dieses Buch besteht aus 5 Kapiteln, darunter: Kapitel I, Die Auswirkung des Unterrichts von selbstregulierten Lernstrategien auf die psychische Gesundheit von Schülern; Kapitel II, Die Erforschung kognitiver Stile; Kapitel III, Die Beziehung zwischen selbstregulierten Lernstrategien und motivationalen Überzeugungen mit den akademischen Leistungen von Schülern; Kapitel IV, Die Beziehung zwischen dem Klassenraum-Management-Stil der Lehrer und dem selbstgesteuerten Lernen und den akademischen Leistungen; Kapitel V, Die Beziehung zwischen selbstgesteuertem Lernen und akademischer Erwartung und Prüfungsangst bei Schülern; und Referenzen.
Autorentext
Jasem AhmadiMáster en Psicología Educativa, Islamic Azad University, Dezful Branch, Dezful, Irán.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208662097
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208662097
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-66209-7
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Titel Untersuchung des Verhältnisses zwischen kognitiven Stilen
- Autor Jasem Ahmadi
- Untertitel und selbstgesteuertes Lernen
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156