Untersuchung indikationsübergreifender Signalwege und Zielmoleküle

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
3BNQN61JF4R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Medikamente, die indikationsübergreifend zur Behandlung von mehreren Krankheiten genutzt werden können, sind meist nicht nur von medizinischem Nutzen sondern auch für das entwickelnde Unternehmen wirtschaftlich besonders attraktiv. Dennoch ist ihre Entwicklung oft von Zufällen abhängig. Dieses Buch stellt eine Datenbankmethodik vor, mit der systematisch und automatisiert Verbindungen von therapeutischen Gebieten und Indikationen durch gemeinsame Signalwege und Zielmoleküle untersucht werden können. Die Methodik erlaubt, neben direkten Verbindungen zweier Gebiete durch ein gemeinsames Zielmolekül auch indirekte Verbindungen über Signalwege, die kein gemeinsames Zielmolekül haben, zu berücksichtigen. Darüber hinaus können Signalwege und Zielmoleküle identifiziert werden, die eine besonders hohe Chance haben, die biologische Grundlage für indikationsübergreifende Medikamente zu sein. Das in diesem Buch beschriebene Verfahren bietet damit eine neue Möglichkeit, systematisch die Entwicklung indikationsübergreifender Medikamente zu unterstützen.

Autorentext

Johanna Fehr, Dr. rer. physiol.: Studium der Humanbiologie mit Schwerpunkt Neurobiologie und Molekularbiologie an der Philipps-Universität Marburg; Promotion am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Philipps-Universität Marburg im Jahr 2009, Unternehmensberaterin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838115528
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838115528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1552-8
    • Veröffentlichung 24.10.2015
    • Titel Untersuchung indikationsübergreifender Signalwege und Zielmoleküle
    • Autor Johanna Fehr
    • Untertitel Eine Datenbankmethodik als Beitrag zur Entwicklung indikationsbergreifender Medikamente fr pharmazeutische Forschung und Entwicklung
    • Gewicht 489g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 316

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470