Untersuchung und Bewertung von Lösungen derHochverfügbarkeit

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
I4RIVQ1SHMK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Diplomarbeit hat die Motivation, Analyse und
Realisierung von Hochverfügbarkeitslösungen im
Microsoft-Umfeld zum Inhalt.
Zu Beginn dieser Arbeit werden in den theoretischen
Grundlagen der Begriff der Verfügbarkeit definiert,
Formeln zur Verfügbarkeitsberechnung spezifiziert und
Verfügbarkeitskonzepte aufgezeigt.
Im Anschluss daran wird die Methodik einer
betriebswirtschaftlichen Analyse von
Hochverfügbarkeitslösungen vorgestellt. Dabei werden
Risikobewertungen und Kostenanalysen durchgeführt, um
diese mit unternehmensspezifischen Anforderungen zu
vergleichen. Bei Nichterfüllung der Anforderungen
wird der Ist-Zustand durch einen Soll-Zustand ersetzt
werden, der alle Anforderungen und die Voraussetzung
zur Rentabilität erfüllt.
Nachdem die Rentabilität und theoretische Machbarkeit
des Soll-Zustandes gegenüber dem Ist-Zustand
verifiziert ist, wird der Soll-Zustand in einer
Installation umgesetzt. Zur Überprüfung der
Clusterfunktionen werden Ausfallszenarien simuliert.
Zum Abschluss dieser Arbeit wird die Standardlösung
Standalone-Server der Hochverfügbarkeitslösung
Cluster gegenübergestellt.

Autorentext

1982 in Berlin-Spandau geboren, absolvierte den DiplomstudiengangInformationstechnik an Berufsakademie Dresden. Er ist heuteSystems Engineer, mit den Schwerpunkten Storage, SystemMonitoring und Virtualisierung, bei der SHD System-Haus-DresdenGmbH und lebt derzeit in einem Vorort von Hamburg.


Klappentext

Diese Diplomarbeit hat die Motivation, Analyse undRealisierung von Hochverfügbarkeitslösungen imMicrosoft-Umfeld zum Inhalt.Zu Beginn dieser Arbeit werden in den theoretischenGrundlagen der Begriff der Verfügbarkeit definiert,Formeln zur Verfügbarkeitsberechnung spezifiziert undVerfügbarkeitskonzepte aufgezeigt.Im Anschluss daran wird die Methodik einerbetriebswirtschaftlichen Analyse vonHochverfügbarkeitslösungen vorgestellt. Dabei werdenRisikobewertungen und Kostenanalysen durchgeführt, umdiese mit unternehmensspezifischen Anforderungen zuvergleichen. Bei Nichterfüllung der Anforderungenwird der Ist-Zustand durch einen Soll-Zustand ersetztwerden, der alle Anforderungen und die Voraussetzungzur Rentabilität erfüllt.Nachdem die Rentabilität und theoretische Machbarkeitdes Soll-Zustandes gegenüber dem Ist-Zustandverifiziert ist, wird der Soll-Zustand in einerInstallation umgesetzt. Zur Überprüfung derClusterfunktionen werden Ausfallszenarien simuliert.Zum Abschluss dieser Arbeit wird die StandardlösungStandalone-Server der HochverfügbarkeitslösungCluster gegenübergestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639123012
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639123012
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12301-2
    • Titel Untersuchung und Bewertung von Lösungen derHochverfügbarkeit
    • Autor Dominic Horn
    • Untertitel mit dem Fokus Cluster im Umfeld von Microsoft
    • Gewicht 170g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.