Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchung von Aramidgeweben im Hinblick auf ihre Stichresistenz
Details
Die meisten Entwicklungen im Bereich des Stichschutzes bestehen aus einer Kombination von starren Elementen, welche in verschiedenen Strukturen mit mehreren textilen Gewebelagen verbunden werden. Für viele dieser Strukturen stellen sich jedoch Nachteile heraus, die sich vorwiegend auf ein hohes Gewicht sowie die mangelnde Flexibilität zurückführen lassen. Die Realisierung einer vollständig flexiblen textilen Panzerung ohne Einschränkungen hinsichtlich des Tragekomforts erfordert jedoch Maßnahmen, welche die Schnitt- und Perforationsresistenz der Gewebe erhöhen. Um diesem Forschungsgedanken nachgehen zu können, werden im vorliegenden Buch neben einem allgemeinen Einblick in das Gebiet der Stichschutztechnologien empirische Untersuchungen herangeführt. Verschiedene Aramidgewebe werden innerhalb dieser auf ihre stichhemmende Wirkung geprüft, um so eine Evaluation des Einflusses variierender Konstruktionsmerkmale vornehmen zu können. Zudem wird ein kombinierter Aufbau mit einem Wollgewebe herangeführt, dem eine stabilisierende Wirkung auf die Aramidgewebe sowie eine Optimierung der Stichhemmung nachgewiesen werden kann.
Autorentext
Katalin Küster, B.Sc.: Studium der Textiltechnik und der Textilen Produkte an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach. Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639869255
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639869255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-86925-5
- Veröffentlichung 20.10.2015
- Titel Untersuchung von Aramidgeweben im Hinblick auf ihre Stichresistenz
- Autor Katalin Küster
- Untertitel Ein Beitrag zur Entwicklung von Stichschutzkomponenten auf textiler Basis
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112