Untersuchung von Aufmerksamkeitsprozessen bei Multiple Sklerose Patienten mittels funktioneller Magnet Resonanz Tomographie
Details
Multiple Sklerose (MS) wurde lange Zeit als eine Erkrankung gesehen, bei der die Betroffenen vor allem körperliche Beeinträchtigungen erfahren. Neuere Studien zeigen, dass bei mehr als 50% der Patienten auch kognitive Einbussen festzustellen sind und diese zum Teil für die Betroffenen eine grössere Belastung darstellen als bisher angenommen. Die kognitiven Störungen wirken sich negativ auf Beruf und Privatleben aus und tangieren somit entscheidend die Lebensqualität der Patienten. Neuropsychologische Untersuchungen können heute diejenigen Funktionen recht genau bestimmen, in denen der Patient Defizite aufweist. Diese weisen jedoch keine hinreichende Korrelation zur strukturellen Schädigung des Gehirns auf. Diese Arbeit geht einer Erklärung auf funktioneller Ebene nach, wobei der Schweregrad der kognitiven Beeinträchtigung berücksichtigt wird. Weiter wird überprüft, inwieweit sich funktionelle Netzwerke durch ein kognitives Training beeinflussen und verbessern lassen.
Autorentext
Die Autorin: Iris-Katharina Penner, geb. 1969 in Aachen, ist seit 2000 Assistentin am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodologie der Universität Basel. Sie promovierte mit dieser Arbeit, für die sie im November 2003 mit dem Fakultätspreis für Psychologie ausgezeichnet wurde. Seither ist sie als Oberassistentin tätig und beschäftigt sich in ihren Forschungsarbeiten weiterhin mit der Plastizität des Gehirns.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Neuroimaging (funktionelle Magnet Resonanz Tomographie fMRT) - Funktionelle Hirnbildgebung - Aufmerksamkeitsprozesse - Multiple Sklerose - Kognitive Rehabilitation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039101276
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 232
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2005
- EAN 9783039101276
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03910-127-6
- Veröffentlichung 08.03.2005
- Titel Untersuchung von Aufmerksamkeitsprozessen bei Multiple Sklerose Patienten mittels funktioneller Magnet Resonanz Tomographie
- Autor Iris-Katharina Penner
- Gewicht 325g
- Herausgeber Peter Lang