Untersuchung von Dieselmotoren mit kombiniertem Mais-Biodiesel und CEO2
Details
Speiseöle finden als alternativer Kraftstoff für Motoren große Beachtung, da sie erneuerbar sind und ohne größere Veränderungen in Motoren verwendet werden können. Ihre Eigenschaften sind mit Ausnahme der Viskosität näher an denen von Diesel. Die Hauptprobleme bei der Verwendung von Maisöl in Dieselmotoren sind die höheren Emissionen und der geringere thermische Wirkungsgrad aufgrund der höheren Viskosität und des Kohlenstoffrückstands im Vergleich zu Diesel. Die Umesterung von Maisöl zu Biodiesel ist die beste Methode, um dieses Problem zu lösen. In der vorliegenden Studie verwenden wir Maisbiodiesel in verschiedenen Mischungen wie COME10, COME20, COME30, &COME100 für das Experiment, wobei COME20 gute Ergebnisse liefert und für diese Mischung Ceroxid-Nanopartikel als Kraftstoffzusatz in einer Konzentration von 25 ppm und 50 ppm hinzugefügt werden. Die Leistung wurde verbessert, und die Emissionen wurden durch die Verwendung von COME20+Ceo2 50ppm reduziert.
Autorentext
Herr Kankati Muralidhar erwarb den B.Tech in Mechanik und den M.Tech in Werkzeugdesign an der Osmania Universität in Hyderabad. Er hat 10 Jahre Lehrerfahrung. Er hat auch Industrieerfahrung. Derzeit arbeitet er als Abteilungsleiter für Maschinenbau am WISE College.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207906444
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207906444
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-90644-4
- Veröffentlichung 31.07.2024
- Titel Untersuchung von Dieselmotoren mit kombiniertem Mais-Biodiesel und CEO2
- Autor Kankati Muralidhar
- Untertitel DE
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
 
 
    
