Untersuchung zur Objektivierung der visuellen Beurteilung von Frontscheiben durch deflektometrische Messtechnik

CHF 52.80
Auf Lager
SKU
ODBECA436HP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Da die visuelle Bewertung von Produkten ein hohes Maß an Subjektivität birgt, wird der Mensch bei seinen Entscheidungen über gute und schlechte Qualität zunehmend von Messtechnik unterstützt. Stephanie Aprojanz beschreibt, wie die Ästhetik von Fahrzeugverglasungen, die anhand des Qualitätsmerkmals Reflexionsoptik visuell überprüft wird, mit einem deflektometrischen System in Form von Krümmungsdaten quantitativ erfasst werden kann. Frontscheiben, die visuell als akzeptabel eingestuft werden, können zum Teil große Krümmungsabweichungen vom Soll aufweisen. Durch eine Untersuchung dieser Abweichungen in Verbindung mit visuellen Beurteilungen definiert die Autorin Kennzahlen, die den visuellen Eindruck in den Messdaten abbilden. Sie zeigt, dass mit diesen Kennzahlen die Reflexionsoptik von Frontscheiben zukünftig objektiv bewertet werden kann.

Die Autorin
Stephanie Aprojanz ist studierte Physikerin und promovierte als externe Doktorandin an der TU Braunschweig. Während dieser Zeit beschäftigte sie sich in der Messtechnikentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns mit der Ästhetik von Frontscheiben.


Autorentext

Stephanie Aprojanz ist studierte Physikerin und promovierte als externe Doktorandin an der TU Braunschweig. Während dieser Zeit beschäftigte sie sich in der Messtechnikentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns mit der Ästhetik von Frontscheiben.


Inhalt
Verglasungen im Fahrzeug und ihre messtechnische Erfassung.- Visuelle Bewertung der Reflexionsoptik.- Virtuelle Reflexionsoptik digital manipulierter Frontscheiben.- Kennzahlen zur Charakterisierung der Reflexionsoptik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658243692
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 182
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Gewicht 261g
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658243692
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24369-2
    • Veröffentlichung 09.11.2018
    • Titel Untersuchung zur Objektivierung der visuellen Beurteilung von Frontscheiben durch deflektometrische Messtechnik
    • Autor Stephanie Aprojanz
    • Untertitel AutoUni - Schriftenreihe 134

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.