Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Untersuchungen von Kommunikationsstrukturen an ausgewählten Flugschriften zum Großen Nordischen Krieg (1700-1721)
Details
Fanden im Europa des frhen 18. Jahrhunderts kulturelle, politische und ideologische Umwlzungen statt, so dienten als Kommunikationsmedium meist Flugschriften. Sie klrten auf, rechtfertigten, ergriffen Partei und versuchten so, den ffentlichen Kenntnis- und Erkenntnisstand zu erweitern. Barbara Windhuis untersucht inhaltlich und typologisch vielfltige frhaufklrerische Flugschriften aus der Zeit des Groen Nordischen Krieges (17001721) und zeigt an ihren Beispielen zeitgenssische Kommunikationsprozesse genauso wie Argumentationsstrategien von gegenwrtiger Raffinesse.
Autorentext
Barbara Windhuis wurde 1953 geboren. 1977 Abschluss des Erststudiums der Angewandten Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, als Dipl.-Übersetzerin für Italienisch und Englisch. 2007 Abschluss des Zweitstudiums der deutschen Sprachwissenschaft und der italienischen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover als Magistra Artium . 2013 Promotion in Hannover. Seit 1980 freiberuflich tätig.
Klappentext
Fanden im Europa des frühen 18. Jahrhunderts kulturelle, politische und ideologische Umwälzungen statt, so dienten als Kommunikationsmedium meist Flugschriften. Sie klärten auf, rechtfertigten, ergriffen Partei und versuchten so, den öffentlichen Kenntnis- und Erkenntnisstand zu erweitern. Barbara Windhuis untersucht inhaltlich und typologisch vielfältige frühaufklärerische Flugschriften aus der Zeit des Großen Nordischen Krieges (1700-1721) und zeigt an ihren Beispielen zeitgenössische Kommunikationsprozesse genauso wie Argumentationsstrategien von gegenwärtiger Raffinesse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Barbara Windhuis
- Titel Untersuchungen von Kommunikationsstrukturen an ausgewählten Flugschriften zum Großen Nordischen Krieg (1700-1721)
- Veröffentlichung 30.11.2013
- ISBN 978-3-8288-3258-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783828832589
- Jahr 2013
- Größe H216mm x B154mm x T32mm
- Untertitel Kommunikationsstrategien im Spannungsfeld zwischen Information und Agitation in der Frühaufklärung
- Gewicht 622g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Auflage 1. Aufl.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 364
- GTIN 09783828832589