Untersuchungen zur Intensivierung des Wärmeaustauschs beim Sieden von Flüssigkeiten
Details
Dieses Buch enthält eine Sammlung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten zum Wärmeaustausch beim Sieden von Flüssigkeiten (Kohlenwasserstoffen). Die Untersuchung des Wärmeaustauschs beim Sieden von Kohlenwasserstoffen steht im Zusammenhang mit Anwendungen von Wärmerohren und Thermosyphonen als thermische Kontrollsysteme in der Kältetechnik, der Vergasung von flüssigen Kohlenwasserstoffen, elektronischen Komponenten, Brennstoffzellen usw. In den letzten zehn Jahren wurden kompakte Wärmeübertrager für Miniatur-Wärmepumpen und -Kühlschränke, Gas- und Kältespeichersysteme mit Abmessungen in der Größenordnung von Zentimetern vor allem wegen ihrer hohen thermischen Effizienz, ihrer geringen Größe, ihres geringen Gewichts und ihrer Designflexibilität eingesetzt. In vielen Industriezweigen sind die Betriebsbedingungen für Verdunstungswärmetauscher durch niedrige Temperaturhöhen und geringe Wärmeströme gekennzeichnet. Dies ist auch für Anlagen zur Vergasung von Kohlenwasserstoffen relevant. Mögliche Anwendungen von Miniatur-Zweiphasen-Wärmetauschern sind Raumheizung oder -kühlung in Fahrzeugen oder Gebäuden, Kühlung von Mikroprozessoren, Brennstoffzellen für den Verkehr und tragbare Kühlgeräte.
Autorentext
Wärmeenergieingenieur, Master of Science in Engineering (M.Sc.Eng.), Experte auf dem Gebiet der Wärmerohre, Autor einer Reihe von Artikeln über Probleme des Wärmeaustauschs beim Sieden von Flüssigkeiten auf ausgedehnten Oberflächen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204610252
- Genre Thermodynamik
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Autor Vitali Litvinenko
- Titel Untersuchungen zur Intensivierung des Wärmeaustauschs beim Sieden von Flüssigkeiten
- EAN 9786204610252
- Größe H220mm x B150mm