Untersuchungen zur Kodifizierung der Standardaussprache in Deutschland
Details
Verbindet uns Deutsche zumindest in Deutschland eine gemeinsame innere Vorstellung von einer Aussprache, die wir in allen Landschaften und sozialen Ständen gleichermaßen als vorbildlich anerkennen? Dieser orthoepischen, aber auch sprach-kulturell bedeutsamen Fragestellung widmet sich diese Arbeit. Es werden Probleme zur Entwicklung einer einheitlichen Aussprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz behandelt. Die Aussagen zum gegenwärtigen Stellenwert einer überregionalen Standardaussprache in den elektronischen Medien und in der Bildung stützen sich auf eine umfangreiche soziophonetische Erhebung. Sie erfasst Deutschland, berücksichtigt aber dabei dessen sprachlandschaftliche Gegebenheiten. Die von 1731 Akteuren eingeschätzten dialektalen und dialektneutralen Sprechproben können von der beiliegenden CD-ROM gehört werden.
Autorentext
Der Autor: Uwe Hollmach studierte Sprechwissenschaft und Physik an der Universität Halle-Wittenberg, an der er anschließend 1987 promovierte und dann als Diplomsprechwissenschaftler arbeitete. 2004 folgte an der gleichen Universität die Habilitation. Seit 1996 ist der Autor als Sprechpädagoge an der Bayerischen Theaterakademie August Everding im Fachbereich Schauspiel in München tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u. a. die Orthoepie und Prosodie.
Zusammenfassung
«Das vorl. Buch ist eine Fundgrube für Studierende, ein wegweisender Standard für empirische Forschung im Kontext von Kodifizierungen und ein wichtiger Beitrag zur Ausspracheforschung. Schade, dass das Wörterbuch selbst noch immer nicht auf dem Markt ist.» (Christa M. Heilmann, Germanistik)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung einer einheitlichen Aussprache - Aussprachekodifikationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Der standardsprachliche Gebrauch in Deutschland - Akzeptanzerhebungen durch soziophonetische Untersuchungen zum überregionalen Aussprachestandard und zu den Dialekten - Phonetische Analysen der Plosive.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Schöpfer Eva-Maria Krech, Eberhard Stock
- Sprache Deutsch
- Titel Untersuchungen zur Kodifizierung der Standardaussprache in Deutschland
- ISBN 978-3-631-54261-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631542613
- Jahr 2007
- Größe H208mm x B146mm x T25mm
- Autor Uwe Hollmach
- Gewicht 459g
- Features Habilitationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 342
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- GTIN 09783631542613